Wichtige Infos

Burg Altena

Öffnungszeiten

Montag:
Ruhetag, an Feiertagen ist montags jedoch geöffnet.
Dienstag - Freitag:
9.30 Uhr - 17.00 Uhr
Samstag, Sonntag
& Feiertag:

11.00 Uhr - 18.00 Uhr

 

Der Eintritt in die Museen Burg Altena, das Deutsche Drahtmuseum und in die Luisenhütte Wocklum ist ab dem 25. April 2024 frei. Wer mag, kann gerne einen Beitrag in die Spendenbox nach dem Motto "Pay what you want" stecken.

 Anfahrt & Parken

Erlebnisaufzug

Öffnungszeiten

Aufzug in Betrieb

Dienstag - Freitag:

9.00 Uhr - 17.30 Uhr

Letzte Auf- und Abfahrt 17.15 Uhr

Samstag, Sonntag & Feiertag:

10.00 Uhr - 18.30 Uhr

Letzte Auf- und Abfahrt um 18.15 Uhr 

Montag:

Ruhetag, an Feiertagen ist montags jedoch geöffnet

Skip to main content

Führung durch die
Sonderausstellung „Rückblick“

1875 riefen zwölf Altenaer Bürger zu einer Exponatssammlung für ein „Ortsmuseum“ auf und schufen so den Grundstock für die heutigen Museen des Märkischen Kreises. Die Ausstellung auf der Burg Altena zeichnet diese Museumsgeschichte nach und wirft einen Blick auf die Kernaufgaben eines Museums ─ Sammeln, Bewahren, Ausstellen und Vermitteln. Gezeigt werden Neuerwerbungen aus einzelnen Perioden, historische Bestandsbücher und ein Reliefblock aus dem jüngst restaurierten spätgotischen Herscheider Altar.

Einen Höhepunkt stellt das mit Originalausstattung nachgestellte ehemalige Biedermeierzimmer dar. Neben dem Besuch der Sonderausstellung wird die Führung auch ausgewählte Räume der Dauerausstellung wie die Kapelle besuchen.


Informationen

Führung durch die Sonderausstellung „Rückblick“

Altersempfehlung: Erwachsene
Sprachen: Deutsch
Gruppengröße: Maximal 20 Personen pro Führung
Dauer: 60 Minuten
Kosten: 60 Euro Gruppen-Honorar für den Guide

Startpunkt bei einzelnen Gruppen: Burg Altena.

Diese Führung kann parallel in zwei Gruppen stattfinden.

Jetzt anfragen