Puppentheater-Tage 2025
Die Puppentheater-Tage auf der Burg Altena sind ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein. Inmitten der historischen Mauern der Burg können Besucher in die faszinierende Welt des Puppenspiels eintauchen.



Vorstellungen für Grundschulen und Kindergärten
DIENSTAG
JOLI UND DER ZUCKERDRACHE
Freie Bühne Neuwied • Neuwied
11. November 2025, 9.30 Uhr und 11.00 Uhr
Die Vorstellung ist geeignet für Kinder ab 4 Jahren
MITTWOCH
DER DICKE FETTE PFANNKUCHEN
Seifenblasen Figurentheater • Meerbusch
Mittwoch, 12. November 2025, 9.30 Uhr und 11.00 Uhr
Die Vorstellung ist geeignet für Kinder ab 3 Jahren.
DONNERSTAG
DER KLEINE WASSERMANN
Bielefelder Puppenspieler • Bielefeld
Donnerstag, 13. November 2025, 9.30 Uhr und 11.00 Uhr
Die Vorstellung ist geeignet für Kinder ab 3 Jahren
FREITAG
ARMSTRONG – DIE ABENTEUERLICHE REISE EINER MAUS ZUM MOND
Mensch, Puppe! • Bremen
Freitag, 14. November 2025, 9.30 Uhr und 11.00 Uhr
Die Vorstellung ist geeignet für Kinder ab 4 Jahren
Reservierungen
Ab dem 29.09.2025, 8.00 Uhr
Ausschließlich per E-Mail:
j.eritt@maerkischer-kreis.de
Vorstellungen für Erwachsene
DONNERSTAG
WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN
Marotte Theater • Karlsruhe
Donnerstag, 13. November 2025, 19.00 Uhr
Was hat Alaska mit Schmerz zu tun, was ein Okapi mit dem Tod, was ein Mon Chéri mit versteckter Liebe?
‘Was man von hier aus sehen kann’ ist das Porträt eines Dorfes, wie es wahrhaftiger und zugleich irrealer nicht sein könnte und in dem alles auf wundersame Weise zu zusammenhängt. Aber es ist vor allem ein Stück über die Liebe und den Tod.
In dieser Inszenierung stellt eine Buchhändlerin ihren Lieblingsroman ‘Was man von hier aus sehen kann’ so begeistert und ambitioniert vor, dass sie selbst in die Geschichte mit hineingezogen wird. Die schrägen Bewohner des Dorfes ergreifen von ihr Besitz, und scheinbar unbedeutende Objekte werden in ihren Händen plötzlich lebendig. In ihrem Soloabend mit Objekten, verleiht Friederike Krahl den Dingen eine ganz besondere emotionale Kraft und erzählt mit schrägem Humor ungeschönt und schwerelos von den existenziellen Themen unseres Lebens.
FREITAG
DER KIRSCHGARTEN
Mensch, Puppe! • Bremen
Freitag, 14. November 2025, 19.00 Uhr
Eine neue Zeit bricht an, die Welt verändert sich, alte Werte verblassen, die Gesellschaft steht auf dem Kopf. Russland am Ende des 19. Jahrhunderts: Die Leibeigenschaft ist abgeschafft, der Niedergang des Adels bereits einläutet.
Die Adelige Ljubow Andrejewna Ranjewskaja kehrt nach fünfjährigem Auslandsaufenthalt auf ihr hochverschuldetes Gut zurück, das mit einem herrlichen Kirschgarten geschmückt wird.
In nostalgischen Erinnerungen an die Kindheit und das schöne alte Leben schwelgend, versucht sie, die drohende Zwangsversteigerung von Garten und Gut zu vergessen. Großes Interesse an den Besitztümern hat der neureiche, ehemalige Bauer Lopachin.
Kann er das Schicksal umwenden?
Abendvorstellungen für Erwachsene Im Festsaal des Burgrestaurants der Burg Altena (Donnerstag und Freitag):
Erwachsene: 8,00 €
Ermäßigt*: 4,00 €
*Kinder und Jugendliche von 6 – 17 Jahren, Schüler, Studenten, Auszubildende, Behinderte
** Familien mit:
2 Erwachsenen und 2 Kindern oder 1 Erwachsener und 3 Kinder
Tickets buchbar unter: www.maerkisches-sauerland.com
Vorstellungen für Familien
WILDWALD
Theater Anderland • Sonnenberg
Samstag, 15. November 2025, 15.00 Uhr
Die Vorstellung ist geeignet für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren.
Finn hat eine Stimme für drei, Energie für fünf und Fantasie für sieben. Wenn er schlafen gehen soll – nein, da will er erst recht was erleben. Was für ein Glück, dass der König des Waldes gerade dringend einen tapferen Helden gebrauchen kann!
Frohen Mutes stürzt sich Finn in ein Abenteuer, das ihn in die Tiefen des Wildwalds trägt – zu gefährlichen Drachen, verängstigten Waldbewohnern, stürzenden Bäumen, reißenden Gewässern, königlichen Boten – und hoffentlich sicher zurück…
Ein Figurentheaterstück vom Mut, von der Liebe, und von der Fantasie; für große und kleine Menschen ab 4 Jahren.
Vorstellungen für Familien Im Festsaal des Burgrestaurants der Burg Altena (Samstag)
Kinder unter 6: 1,00 €
Erwachsene: 6,00 €
Ermäßigt*: 3,00 €
Familien**: 15,00 €
*Kinder und Jugendliche von 6 – 17 Jahren, Schüler, Studenten, Auszubildende, Behinderte
** Familien mit:
2 Erwachsenen und 2 Kindern oder 1 Erwachsener und 3 Kinder
Tickets buchbar unter: www.maerkisches-sauerland.com