Puppentheater-Tage 2023
Vom 14. – 18. November 2023 öffnen sich wieder die Vorhänge für alle großen und kleinen Freunde des Puppentheaters. Der Fachdienst Kultur und Tourismus des Märkischen Kreises hat wieder ein abwechslungsreiches Programm für Kinder, Erwachsene und Familien zusammengestellt.
Die Vormittagsvorstellungen von Dienstag bis Freitag finden im Aufenthaltsraum der Alten Jugendherberge auf Burg Altena statt.
Die offenen Vorstellungen für Familien am Wochenende und für Erwachsene am Donnerstag- und Freitagabend finden im Festsaal des Burgrestaurants statt.
Eine Auflistung aller Vorstellungen sowie die nötigen Daten finden Sie im Folgenden:
Vorstellungen für Erwachsene und Familien
Jetzt unter https://www.maerkisches-sauerland.com/ausflug-reise-planen/online-buchbare-angebote/ buchbar!
Leonce und Lena
Ambrella Figurentheater • Hamburg
„Warum muss gerade ich es wissen?!“ – Der junge Prinz Leonce durchschaut die Hohlheit etablierter Wichtigtuer. „Ein nützliches Mitglied der Gesellschaft werden?“ Auf keinen Fall! Zum Glück trifft er den Lebenskünstler Valerio, der ihn in der Kunst des Narr-Seins unterrichtet. Es liegt auf der Hand: Nur als Narr kann man der Narrheit der Welt begegnen. Als er auch noch eine wildfremde Prinzessin heiraten soll, entschließt er sich zur Flucht.
Unterwegs trifft er Lena – eine junge Frau, die ebenfalls alles hingeworfen hat, um ihrem vorbestimmten Schicksal zu entfliehen. Beide staunen: Ist da doch eine Stimme, die antwortet? So begegnen sich zwei junge Leute, die mit nüchternem Blick die Welt durchschauen, aber närrisch genug sind, Utopien zu haben.
Donnerstag, 16. November 2023, 19.00 Uhr
________________________________________________________________________________________
Kleines Konzert mit großen Marionetten
Dornerei-Theater mit Puppen • Neustadt
Fadenfiguren und ihre musikalische Seite in einem Nummernprogramm für Erwachsene
Markus Dorner bringt mit seinen musikalischen Figuren folgende Kompositionen zum Klingen:
- Tevje, der Milchmann aus dem Musical Anatevka
- Kommt ein Vogel geflogen á la Mozart
- Auf den Hund gekommen,
nach einem Song von Reinhard Mey - Die Ballade vom Zauberlehrling von J. W. Goethe
- Klassischer Marionettentanz mit Musik von Edward Grieg
- Die Reblaus und Kleines Schwipserl in Erinnerung an Hans Moser
- Ein Miau mit Marylin Monroe
- und andere …
Freitag, 17. November 2023, 19.00 Uhr
________________________________________________________________________________________
Ritter Rost und das Sternenschiff
Theater Con Cuore • Schlitz
Athur Liter hat die Nase voll. Er schließt seine Buchhandlung. Die Kurzlebigkeit von tollen Büchern, der Druck, immer schneller eine neue Geschichte zu schreiben, hat ihn ausgelaugt. Doch genau in dem Moment, als er seinen Laden für immer schließen möchte, kommt seine treueste Kundin, Frau Geist, auf der Suche nach einer spannenden Geschichte zu ihm. Doch Athurs Kopf ist leer. Da fast sich Frau Geist ein Herz und schafft es tatsächlich, dass Athurs Phantasie neu erblüht und sich aufmacht, neue Welten und Galaxien zu erforschen.
Samstag, 18. November 2023, 15.00 Uhr
Die Vorstellung ist geeignet für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren.
________________________________________________________________________________________
Vorstellungen für Kindergärten und Grundschulen
Die Vorstellungen sind komplett ausgebucht.
Je nach Situation können kurzfristig wieder Plätze frei werden (Infos: Frau Elsner 02352-966 7052).
Der selbstsüchtige Riese
Puppentheater Pulcinella • Bielefeld
Jeden Nachmittag, wenn die Kinder aus der Schule kamen, gingen sie in den Garten des Riesen, um darin zu spielen. Es war ein großer, lieblicher Garten mit weichem, grünem Gras. Die Vögel saßen in den Bäumen und sangen so süß, dass die Kinder oft in ihren Spielen innehielten, um ihnen zu lauschen. " Wie glücklich wir hier sind! " rief eines dem anderen zu. Doch eines Tages kam der Riese nach Haus ...
Dienstag, 14. November 2023, 9.30 Uhr und 11.00 Uhr
Die Vorstellung ist geeignet für Kinder ab 4 Jahren.
________________________________________________________________________________________
Herr Grün, Jimmy und das Geheimnis der Zaubertrolle
Freie Bühne Neuwied • Neuwied
Herr Grün findet nichts auf der Welt mehr schön und hat aus diesem Grund alle Farben aus seinem Leben verbannt! Er lebt jetzt in schwarz-weiß und ist nie glücklich. Doch dann kommt Jimmy in sein Leben und der will sich mit dem tristen Leben von Herrn Grün so gar nicht abfinden. Er erfährt, dass Zaubertrolle, die unter dem Haus von Herrn Grün leben, die Farben und somit auch die Freude von Herrn Grün aufbewahren. Jimmy macht sich auf den Weg zu den Trollen um Herr Grün wieder froh zu machen.
Mittwoch, 15. November 2023, 9.30 Uhr und 11.00 Uhr
Die Vorstellung ist geeignet für Kinder ab 4 Jahren.
________________________________________________________________________________________
Zottelhaube
Ambrella Figurentheater • Hamburg
Es waren einmal eine Königin und ein König, die bekamen keine Kinder und darüber war die Königin so betrübt, dass sie kaum mehr eine frohe Stunde hatte.
Und es war einmal ein Holzhacker, der hatte Zwillinge. Das eine Kind war hübsch und anmutig, das andere wild und zottelig.
Der arme Mann wusste nicht, wie er die Mädchen alleine durchbringen sollte und entschied sich, eines dem Königspaar zu schenken. Er gab das schöne Kind her, „damit man es gleich liebhaben kann“.
Zottelhaube wuchs bei ihrem Vater im Wald auf. Wo immer man sie sah, ritt sie auf einem Ziegenbock.
Wird Fredi, der Ziegenbock, die beiden Mädchen wieder zusammenführen?
Donnerstag, 16. November 2023, 9.30 Uhr und 11.00 Uhr
Die Vorstellung ist geeignet für Kinder ab 4 Jahren.
________________________________________________________________________________________
Prinzessin Anna oder wie man einen Helden findet
Um das ganze Königreich von ihrem Vater zu erben, soll Prinzessin Anna einen Helden finden...
Doch das ist gar nicht so einfach, denn nicht jeder Frosch entpuppt sich als Prinz und nicht jeder Held kommt
wie ein Ritter hoch zu Ross.
Zum guten Schluss zählt etwas ganz Anderes:
Das Herz und die Krone von Prinzessin Anna wird durch Fantasie und Liebe erobert.
Prinzessin Anna und Held Jakob leben hoch! Das königliche Puppentehater geht guten Zeiten entgegen!
Freitag, 17. November 2023, 9.30 Uhr und 11.00 Uhr
Die Vorstellung ist geeignet für Kinder ab 4 Jahren.
________________________________________________________________________________________
Preise für die Vormittagsvorstellungen:
für Kinder: 2,50 €
für Betreuer: 4,00 €
Preise für die Abendvorstellung:
Erwachsene: 8,00 €
Ermäßigt*: 4,00 €
Preise für die Wochenendvorstellungen:
Kinder unter 6: 1,00 €
Erwachsene: 6,00 €
Ermäßigt*: 3,00 €
Familien**: 15,00 €
* Kinder und Jugendliche von 6 – 17 Jahren, Schüler, Studenten, Behinderte
** Familien mit 2 Erwachsenen und 2 Kindern (6 – 17 Jahre) oder 1 Erwachsener und 3 Kinder
Programmänderungen vorbehalten
Hinweise zur Anfahrt: www.maerkischer-kreis.de
Hinweise zum Erlebnisaufzug: www.erlebnisaufzug.de

Leonce und Lena - Theater Rosenfisch und Ambrella - Foto Maren Winter