Sprichwörtliche Redensarten
und was dahinter steckt
Haben Sie sich schon mal gefragt, woher unsere Sprichwörter eigentlich kommen? Viele von ihnen stammen aus dem Mittelalter. In der Dauerausstellung der Burg Altena ist den Sprichwörtern sogar ein eigener Ausstellungsraum gewidmet.
Warum sagt man zum Beispiel, dass ein Mensch alles auf die Goldwaage legt? Dass jemand etwas auf dem Kerbholz hat oder dass er seinen Löffel abgibt. Jede dieser sprichwörtlichen Redensarten hat einen Ursprung in der Geschichte unseres Landes.
Im Ausstellungsraum In aller Munde berichten wir Ihnen anhand interessanter Exponate, woher sie stammen. Übrigens finden Sie in fast allen Räumen der Burg Altena Gegenstände, von denen sich Redewendungen ableiten lassen. Gehen Sie auf Entdeckungstour!
Informationen
In aller Munde
Altersempfehlung: Erwachsene
Gruppengröße: Maximal 20 Personen pro Führung
Dauer: 90 Minuten
Kosten: 55 Euro Gruppen-Honorar für den Guide
Diese Führung kann parallel für bis zu drei Gruppen stattfinden.
Sie möchten schon mal einen Einblick erhalten?
Dann klicken Sie sich durch unsere Youtube-Videos!